Lagos in Portugal
Lagos ist eine schöne portugiesische Hafenstadt an der
Algarve und liegt etwa 30 Kilometer östlich von Cabo de São Vicente. Dies ist der südwestlichste Punkt von ganz Europa in der Nähe von Sagres. Die Stadt Lagos gehört zum Distrikt
Faro und hier befindet sich der Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises Lagos. Schon die Griechen und die Phönizier besiedelten die Bucht von Lagos, da diese den griechischen und phönizischen Fischern ein reiches Angebot an Krebsen, Thunfischen und Sardinen bot.
Außerdem wurde der Anbau von Oliven und Wein in Lagos von den Karthagern im 4. Jahrhundert vor Christus kultiviert. Lagos trug nicht immer diesen Namen. Der Erzählung nach war der erste bekannte Name der Stadt von den Römern gegeben und lautete "Lacobriga". Die Ursprünge sollen kelto-iberisch sein. Im 15. Jahrhundert starteten vom Hafen von Lagos mehrere Expeditionen nach Afrika. Diese wurden von Heinrich dem Seefahrer, Dom Henrique o Navegador, geleitet. Heinrich ernannte Lagos zu einem überaus wichtigen Standpunkt für seine Flotte. Hier ließ er unter anderem die Karavelle im Jahr 1440 entwickeln. Die Karavelle ist ein ganz besondere Typus von Schiff. Vorbild dafür war die arabische Dhau. Die Karavelle war seetüchtiger und auch gegen die herrschende Windrichtung zu fahren. Durch die Expeditionen nach
Afrika erwachte in Lagos der Sklavenhandel. Im Jahre 1444 erlangte die Stadt einen traurigen Ruhm. Lagos war zu dieser Zeit einer der wichtigsten Orte für den damaligen Sklavenhandel, von dem noch heute ein Gebäude zeugt. Die heute zweitgrößte afrikanische Stadt, die Hauptstadt von Nigeria, wurde nach der portugiesischen Stadt Lagos benannt. Aus Nigeria wurden die meisten der Sklaven nach Portugal gebracht.
Lagos (Stadtmauer)

Reiseziele in Portugal: Lagos (Foto: Stadtmauer)
Bei einem Überfall von Piraten geriet Christoph Kolumbus im Jahre 1476 in Seenot und kam so auf diesem Wege das erste Mal nach
Portugal. Das Stadtrecht bekam Lagos im Jahre 1573 und zwei Jahre später wurde die Stadt zur Hauptstadt der gesamten Algarve. Die Spuren dieser geschichtsträchtigen Stadt sind wunderbar an der noch gut erhaltenen Altstadt abzulesen. Hier kann man sehr viele historische Sehenswürdigkeiten besuchen. Zum Beispiel den Platz der Republik (Praça da República oder auch Praca do Infante Dom Henrique genannt), auf welchem sich der ehemalige Sklavenmarkt, Mercado de Escravos, befand.
Die von außen schlicht anmutende Kirche Igreja de Santo António bietet im Inneren Atemberaubendes. Hier wartet ein großartig ausgestatteter barocker Raum auf die Besucher der Kirche. Direkt an die Kirche grenzt das Museu Municipal, welches Ausstellungen von sakraler Kunst, Mosaiken, Münzen und archäologische Funde aus der Algarve beherbergt. Wer sich also einmal in dieser Region aufhält, sollte einen Ausflug nach Lagos machen und die verschiedenen historischen Orte besichtigen.
Bewerte diese Seite:

0 von 5 Sternen durch 0 Stimmen.