Tavira - Reiseziel in Portugal
Tavira wurde als Siedlung ungefähr im Jahre 2000 vor Christus gegründet. Ihre Wurzeln hat die Stadt nachweislich bei den Phöniziern. Im 8. Jahrhundert nahm der maurische Kalifat von Córdoba nicht nur Tavira in seinen Besitz, sondern die gesamte
Algarve. Unter dieser Herrschaft entstand in Tavira eine hochentwickelte Kultur. Dies ist in den vergangenen Jahren durch neueste Funde bei Ausgrabungen bestätigt worden.
Die Stadt Tavira wurde im Jahre 1242 im Auftrag von König Sancho II. von Portugal von Dom Paio Peres Correia sowie dem Ritterorden von Santiago eingenommen. Die Stadt erhielt das Stadtrecht erst im Jahre 1520. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich Tavira zu einem der wichtigsten Häfen von Portugal. Hier wurde der größte Teil der Waren aus den portugiesischen Kolonien eingeführt und umgeschlagen. Zu dieser Zeit wurde Handel mit Dörrfisch, Salz, Wein und Trockenfrüchten betrieben. Die Stadt Tavira musste zwei herbe Schicksalsschläge hinnehmen. Im Jahre 1645 rollte eine Pestwelle über die Stadt und rund einhundert Jahre später wurde auch Tavira Opfer des katastrophalen Erdbeben, das so viele Städte Portugals zerstörte und unzählige Menschenleben forderte. Der Wiederaufbau der Stadt wurde vom Bischof von
Faro sowie vom Marqués de Pombal vorangetrieben. Tavira verlor seit 1920 für Portugal in wirtschaftlicher Hinsicht an Bedeutung. Zu dieser Zeit wurde der Hafen versandet und die Thunfischschwärme verlagert. In der heutigen Zeit ist Tavira vor allem eine Touristen-Attraktion. Einen besonderen Anreiz für die Besucher sind der aufwendig restaurierte Stadtkern und die zahlenmäßig stark vertretenen
Golfplätze.
Der Platz "Praça da República" im Zentrum von Tavira, Portugal
Daneben gibt es noch weitere wunderbare Sehenswürdigkeiten in Tavira. Zu nennen wäre zunächst die Römerbrücke mit ihren sieben Bögen, die aus dem Jahre 1655 stammt, welche durch das Erdbeben zerstört und im Jahre 1870 wieder aufgebaut wurde. Auch das Rathaus an der Praça da República mit seinen Arkaden aus dem späten Mittelalter ist einen Besuch mehr als wert. Die Überreste der maurischen Festung versprechen einen spannenden und interessanten Ausflug. In ihrer Nähe befindet sich die Kirche Igreja de Santa Maria do Castelo, die im gotischen Stil gebaut worden ist. Das Portal, die Fenster sowie die Capela dos Passos sind noch original erhalten. Somit ist Tavira ein beliebtes Reiseziel in Portugal.
Bewerte diese Seite:
0 von 5 Sternen durch 0 Stimmen.