Sehenswürdigkeiten in Portugal
Ähnlich wie in Spanien hat die Geschichte auch im Nachbarland Portugal viele Sehenswürdigkeiten hervorgebracht. Liebhaber alter aber auch neuer Bauwerke können in Portugal märchenhafte Schlösser,
schöne Brücken, beeindruckende und überaus sehenswerte Kathedralen, königliche Paläste und sehenswerte Türme entdecken. Im ganzen Land findet man zudem viele Klöster und teilweise sehr große Klosteranlagen, die unbedingt besichtigt werden sollten. Eine der größten Klosteranlagen, in der sich auch die größte Kirche in Portugal befindet, ist das
Kloster der Heiligen Maria von Alcobaça "Mosteiro de Alcobaça" in Alcobaça. Ein weiteres, beeindruckendes Kloster, welches auch zum Weltkulturerbe zählt, ist das
Dominikaner-Kloster "Mosteiro da Batalha" in Batalha. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die einmaligen Sehenswürdigkeiten von Portugal und lassen Sie sich inspirieren, dieses Land zu besuchen. Ein Urlaub in Portugal bleibt vielen unvergessen und wer einmal hier war, kommt gerne wieder. Unten auf dieser Seite finden Sie die
Liste der Sehenswürdigkeiten in Portugal.
Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Sollte die Reise nach
Lissabon gehen, können hier der zum Weltkulturerbe gehörende "
Torre de Belém", das ebenfalls zum Weltkulturerbe gehörende Hieronymus-Kloster "Mosteiro dos Jerónimos" und der Ajuda Palast besichtigt werden. Die Stadt bietet viele weitere Kathedralen, Kirchen und Klöster, die zum Besuch einladen. Auch das Grab des großen Seefahrers Vasco da Gama, die Festungsanlage "
Castelo de São Jorge", das
Kastell St. Georg und das
Kachelmuseum "Museu Nacional do Azulejo" können in Lissabon besucht werden.
Sehenswürdigkeit in Portugal: Das Hieronymus-Kloster in Lissabon

Sehenswürdigkeiten in Portugal: Das Hieronymus-Kloster in Lissabon
Sehenswürdigkeiten in Porto
Ein beliebtes
Reiseziel in Portugal ist die Stadt
Porto, in welcher man den
Glockenturm, die Kathedrale, das Nationaldenkmal "
Torre dos Clérigos" und das Konzerthaus "
Casa da Música" besichtigen kann. In der Nähe von Porto liegt die Kastellburg "
Castelo do Queijo". Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Porto zählen unter anderem die Eisenbahnbrücke "
Ponte Maria Pia", die Dom-Luís-Bogenbrücke "Ponte Dom Luís I" sowie die historische Altstadt "Ribeira". Liebhaber von Museen können hier auch das Museum für Moderne Kunst "Museu de Arte Contemporânea da Fundação Serralves" und das Straßenbahnmuseum "Museu do Carro Eléctrico" besuchen.

Wer seinen Urlaub in Portugal an der Atlantikküste verbringt, kann hier auch den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes, das "Cabo da Roca" (mit Leuchtturm), besuchen und dort die Natur genießen. Die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Portugal lassen keine Langeweile während des Aufenthalts aufkommen und ermöglichen einen interessanten Urlaub.
Liste der Sehenswürdigkeiten - Portugal
Cabo da Roca: Europas westlichster Punkt, das Cabo da Roca, liegt in der Region der Serra de Sintra an der Atlantikküste in Portugal. Über 140 Meter hohe Steilenklippen ermöglichen es, von hier aus einen grandiosen Ausblick genießen zu können. mehr:
Cabo da Roca
Casa da Musica: In Porto steht eine Sehenswürdigkeit, welche nicht nur optisch interessant ist, da die Besonderheit in der Casa da Musica, der Name verrät es, im akustischen Bereich liegt. Dieses einmalige Konzerthaus wurde 2005 eingeweiht. mehr:
Casa da Musica
Castelo de Sao Jorge: Lissabon, die Hauptstadt Portugals, beherbergt eine imposante Sehenswürdigkeit, die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge. Auf knapp 6.000 Quadratmetern befinden sich hier u.a. die Burgruine und ein Wachposten. mehr:
Castelo de Sao Jorge
Castelo do Queijo nahe Porto: In der Nähe von Porto, am Fluss Douro, liegt das sehenswerte Kastell Castelo do Queijo (auch: Forte de São Francisco Xavier do Queijo). Im 17. Jahrhundert wurde dieses Kastell auf einem Felsen errichtet. mehr:
Castelo do Queijo
Christusritterburg: Bereits im 12. Jahrhundert wurde nahe der Stadt Tomar der Bau der Christusritterburg (auch: Klosterburg) begonnen. Im Laufe der Jahre wurde die Anlage, welche seit 1983 zum Weltkulturerbe zählt, mehrmals erweitert. mehr:
Christusritterburg
Der Nationalpark Peneda Gerês: Der Nationalpark Peneda Gerês (auch: Parque Nacional da Peneda-Gerès) umfasst circa 700km² und befindet sich in der portugiesischen Region Norte. Die Wasserfälle bei Portela do Homem sind hier ein beliebtes Reiseziel. mehr:
Peneda Gerês
Der Stadtpalast von Sintra: 25 km von Lissabon entfernt befindet sich der sehenswerte Stadtpalast von Sintra (Palacio Nacional). Die Region wurde im Jahre 1995 zum Kulturerbe der UNESCO erklärt und ist ein regelrechter Touristenmagnet. mehr:
Stadtpalast von Sintra
Der Turm von Belém in Lissabon: Nicht nur für die Touristen sondern auch für die Portugiesen selbst ist der Turm von Belém (auch Torre de Belém) ein beliebtes Ausflugsziel. Im Jahre 1983 wurde der Turm in die Kulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. mehr:
Turm von Belém
Das Dominikaner Kloster in Batalha: Wie auch verschiedene andere Bauten wurde das Dominikanerkloster in Batalha 1983 von der UNESCO in die Weltkulturerbeliste aufgenommen und ist eine der unzähligen Sehenswürdigkeiten in Portugal. mehr:
Kloster in Batalha
Der Wallfahrtsort Fàtima: Ca. 130 Kilometer von Lissabon entfernt im Kreis Ourèm liegt der portugiesische Wallfahrtsort Fàtima, welcher zahlreicher Pilger der römisch-katholischen Kirche anzieht und den weltgrößten Kirchenvorplatz besitzt. mehr:
Fàtima
Der Glockenturm von Porto: Der höchste Kirchturm Portugals, auch Torre dos Clérigos genannt, wurde nach fast einem Jahrzehnt Bauzeit im Jahre 1763 fertiggestellt und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt. mehr:
Glockenturm von Porto
Kachelmuseum: Museu Nacional do Azulejo: Als eines der schönsten Museen in Portugal stellt das Kachelmuseum in Lissabon seit 1960 Bilder des 15.-20. Jahrhunderts aus Kacheln aus. Ein Höhepunkt ist ein 35m breites Bild der Stadt Lissabon. mehr:
Kachelmuseum Lissabon
Die Kamera Obscura in Tavira (Camera obscura): Die begehbare Kamera Obscura in einem ehemaligen Wasserturm kann während einer Führung gegen eine Gebühr besichtigt werden und ermöglicht einen besonderen Blick auf Tavira. mehr:
Kamera Obscura
Das Kastell St. Georg in Lissabon: Auf einem Hügel über Lissabon liegt das Castello de Sao Jorge auf einer Fläche von 6.000m². Neben dem beeindruckenden Bauwerk können hier mehrere Wehrtürme und die Gartenanlage besichtigt werden. mehr:
Kastell St. Georg
Kathedrale von Faro: Bereits im 13. Jahrhundert wurden die Arbeiten am Bau der Kathedrale, welche mit drei Schiffen geplant und errichtet wurde, begonnen. Schnitzereien, Kacheln und alte Gemälde prägen die Innenräume der Kirche. mehr:
Kathedrale von Faro
Kathedrale von Porto: Auf einem Granitfelsen, dem Hügel Pena Ventos, wurde im 12. Jahrhundert mit dem Bau der Kathedrale, welche zwei Türme besitzt und bis ins 18. Jahrhundert durch Umbauarbeiten mehrfach verändert wurde, begonnen. mehr:
Kathedrale von Porto
Kloster von Alcobaça: 100km nördlich von Lissabon beherbergt das Kloster in Alcobaça die größte Kirche Portugals. Erbaut wurde das Kloster 1153 mit Geldern der Stiftung des Königs Afonso I Henriques als Versprechen an die Heilige Maria. mehr:
Kloster von Alcobaça
Kloster von Batalha: Landessprachlich Mosteiro da Batalha genannt, beherbergt das Kloster unter anderem Grabkapellen der Königsfamilie und besteht heute aus einem einschiffigen Querhaus, sowie aus der dreischiffigen Basilika. mehr:
Kloster von Batalha
Das Christuskloster (Convento de Christo): Im 12. Jahrhundert wurde mit dem Bau der Klosterkirche (Weltkulturerbe) im romanischen Stil begonnen und im 15. Jahrhundert erfolgte die Erweiterung um ein gotisches Kirchenschiff. mehr:
Convento de Christo
Die Maria-Pia-Brücke: Die Ponte Maria Pia, welche von Gustave Eiffel geplant wurde, überspannt den Fluss Douro zwischen Vila Nova de Gaia und Porto und war zum Zeitpunkt ihrer Errichtung mit 160 Metern Länge die größte Brücke ihrer Art. mehr:
Maria-Pia-Brücke
Museum für Moderne Kunst: Neben Skulpturen und Bildern können in diesem Museum, welches sich in einem großen Park in Porto befindet und von Siza Vieira errichtet wurde, auch verschiedene Fotografien besichtigt werden. mehr:
Museum Moderne Kunst
Palácio da Bolsa in Porto: In diesem historischen und architektonisch überaus sehenswerten Gebäude, in dessen großem Saal heute Konzerte, künstlerische Auftritte oder Modepräsentationen stattfinden, befand sich einst die Börse von Porto. mehr:
Palácio da Bolsa
Der Palacio de Cristal in Porto: Diese Sehenswürdigkeit mit der 30m hohen Halbkugel, Pavilhão Rosa Mota, befindet sich im Retiro-Park in Porto und wurde 1881 unter Leitung von Ricardo Velázquez Bosco für die Weltausstellung erbaut. mehr:
Palacio de Cristal
Praça da Liberdade (Platz der Freiheit): Im Herzen Portos gelegen, ist der Platz mit historischem Anmut und modernem Zeitgeist ein beliebter Treffpunkt und die malerische Kulisse der Häuser rund um diesen Platz ist äußerst sehenswert. mehr:
Praça da Liberdade
Ribeira von Porto: Seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO ist die Altstadt von Porto eine besondere Sehenswürdigkeit. Die schöne Uferpromenade lockt mit zahlreichen Geschäften und Restaurants viele Besucher in dieses Viertel. mehr:
Ribeira von Porto
Torre dos Clérigos in Porto (Kirchturm): Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Portos, der aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirchturm Torre dos Clérigos, steht im Zentrum der Stadt und ist ein bekanntes Nationaldenkmal Portugals. mehr:
Torre dos Clérigos
Vila Nova de Gaia: Diese portugiesische Stadt ist seit jeher für das Weingeschäft bekannt und heute ein besonderes Erlebnis für Touristen, welche gern an einer fachkundigen Führung durch die verschiedenen Portweinkellereien teilnehmen möchten. mehr:
Vila Nova de Gaia
Bewerte diese Seite:

4.04547 von 5 Sternen durch 44 Stimmen.