Die Kathedrale von Valencia
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Valencia ist die imposante Catedral de Santa Maria de Valencia, welche sich im Zentrum der Altstadt am Plaza de la Reina befindet. Dieses Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert im ursprünglich gotischen Stil wurde auf dem ehemaligen Standort einer Moschee errichtet. Durch die unendlich vielen Umbauarbeiten im Stil des Barock sowie der Renaissance dauerte es fast ein halbes Jahrtausend, bis die Kathedrale im Jahr 1741 letztendlich fertig gestellt wurde.
Das Bauwerk wird vom Torre del Miguelete, dem achteckigen Glockenturm, überragt, welcher als Wahrzeichen der Stadt Valencia gilt. Der Turm ist über 50 Meter hoch und besteht aus vier gleich hohen Teilen, wobei der obere kunstvoll verzierte Teil die Glocken beherbergt. Die Kathedrale verfügt zudem über drei Portale im unterschiedlichen Baustil. Das Hauptportal, Puerta de los Hierros, ist im 18.Jahrhundert entstanden und zeichnet sich durch barocke Details aus. Das Puerta del Palau wurde 1270 im romanischen Stil erbaut und aus dem 14. Jahrhundert stammt das Portal Puerta de los Apóstoles in gotischer Bauart. Berühmt wurde die Kathedrale durch die Tatsache, dass in ihr der Heilige Kelch aufbewahrt wird. Während der Besatzungs- und Bürgerkriegszeiten wurde der Kelch an verschiedenen Orten versteckt, aber seit 1916 befindet er sich wieder in der Kathedrale von Valencia, in der "Kapelle des heiligen Kelch" (Capilla del Santo Cáliz). Diese Kapelle ist neben der barocken Hauptkapelle, der Capilla Mayor und den zwei neoklassischen Seitenkapellen, die Größte der Kathedrale.
Kathedrale von Valencia

Sehenswürdigkeiten in Spanien: Die Kathedrale von Valencia
Eine weitere Sehenswürdigkeit im Inneren der Kathedrale ist die sogenannte Auferstehungskapelle, die Capilla del Cristo de la Buena Muerte. Außerdem verfügt die Kathedrale, welche übrigens der Heiligen Maria gewidmet wurde, über ein kleines Museum mit zeitgeschichtlichen Darstellungen und Schriftstücken. Auf der Rückseite der Kathedrale befindet sich die Basilica de la Virgen de los Desamparados. Hier steht die Statue der Schutzheiligen Valencias, die Madonna der Hilflosen, und fast täglich werden zu ihren Füßen Blumen abgelegt. Die Kathedrale von Valencia ist ein wahrlich meisterhaftes Bauwerk und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Spanien.
Springe zu:
Liste der Sehenswürdigkeiten in SpanienBewerte diese Seite:

4.44444 von 5 Sternen durch 9 Stimmen.