Karte von Oslo
Oslo ist seit 1299 die Hauptstadt von Norwegen und hat rund 580.000 Einwohner. Die Stadt, welche als eigenständige Provinz im Süden von Norwegen liegt, wird seit dem Jahr 2004 in 17 Stadtteile untergliedert. Mit rund 48.000 Einwohnern ist Frogner der größte Stadtteil von Oslo. Im Ballungsgebiet, dem Großraum von Oslo, wohnen ungefähr 1,4 Mio Menschen. Im Mittelalter nahm die Bedeutung von Oslo als Residenz- und Kaufmannsstadt zu.
Damals gab es hier die Burgen Königshof und Bischofsburg, mehrere Kirchen, Holzwohnhäuser und ein Hospital. Gleich drei internationale Flughäfen (Oslo-Gardermoen, Rygge und Torp) machen die Anreise nach Oslo möglich, wobei der 60 km nordöstlich der Stadt liegende Flughafen Oslo-Gardermoen der wichtigste ist und durch verschiedene Bahn- und Buslinien mit Oslo verbunden ist. Darüber hinaus ist auch eine Anreise mit verschiedenen Fähren möglich. Beispielsweise bestehen die Fährverbindungen Oslo-Frederikshavn, Oslo-Kiel und Oslo-
Kopenhagen-Helsingborg, welche auf der Karte blau eingezeichnet und durch deren Beschriftung gut zu erkennen sind. Die Sehenswürdigkeiten von Oslo sind vielfältig und locken unzählige Touristen in die Stadt. Besonders erwähnenswert ist zum Beispiel die aus dem 13. Jahrhundert stammende Festung Akershus mit Schloss und Burg. Das Schloss wird heute von der Regierung zu besonderen Anlässen genutzt. Die zahlreichen Museen, die Nationalgalerie und das Freilichtmuseum sind beliebte Anziehungspunkte für die Geschichts- und Kulturinteressierten, die ihren Urlaub in Oslo verbringen und mehr über die Stadt und das Land erfahren möchten.
Karte Oslo, Landkarte, Satellitenbilder und HybridansichtAuf der Karte von Oslo wird die Lage der Hauptstadt von Norwegen verdeutlicht.
Die Lage der Hauptstadt Oslo auf der Reliefkarte von Norwegen
Bewerte diese Seite:
4.33333 von 5 Sternen durch 6 Stimmen.